Die ÖGAM organisiert nun in Zusammenarbeit mit der AGES den Aufbau eines digitalen Sentinel Netzwerkes zur Erfassung der Positivitätsrate von Covid- 19 Antigentests in den allgemeinmedizinischen Ordinationen Österreichs.
SARS Attacks!Herausforderung Covid19 - ein interdisziplinärer Überblickab 20.12. werden die Vortrags-Videos zur Nachlese zur Verfügung gestellt:www.medacad.org/fortbildungstag2021 PROGRAMMImpfstoffentwicklungCovid19 in der PrimärversorgungCo...
Im Rahmen des Primärversorgungskongresses 2020 erfolgte die Gestaltung der Session Hausärzt*innen durch Sebastian Huter und Maria Wendler über die Erfahrungen in der hausärztlichen Primärversorgung während der ersten Welle der Pandemie. Die Gesamtübersicht finden Sie hier:
In Zeiten steigender Infektionszahlen gilt es die Versorgung aufrecht zu erhalten und die Gesundheit der Ordinationsteams und der PatientInnen zu schützen. Dafür wurden folgende "Empfehlungen für die hausärztliche Primärversorgung in Zeiten der Pandemie" im Rahmen einer Expertengruppe erarbeitet. Diese bestand aus Mitgliedern der Bundessektion Allgemeinmedizin (BSAM) der Österreichischen Ärztekammer (ÖÄK), der ÖGAM, der Medizinischen Universität Wien (MUW) und der Karl Landsteiner Privatuniversität (KL) und wurde von der Gesundheit Österreich GmbH (GÖG) koordiniert.
Gespeichert von Sebastian Huter am 23. Oktober 2020 - 21:08
Covid-19 ist zu einem hohen Prozentsatz eine Erkrankung, deren Erkennung und Unterscheidung zu „normalen Infekten“ und deren Betreuung in der hausärztlichen Kompetenz liegt.
Die Betroffenen werden jünger, weniger Patient*innen werden spitals- bzw. intensivpflichtig, viele werden dennoch krank. Sie brauchen eine Betreuung zu Hause – Allgemeinärzt*innen übernehmen diese Betreuung. Verzögerungen bis zum Testergebnis von bis zu mehr als einer Woche, wie sie derzeit vorkommen, können dabei nicht hingenommen werden.
Gespeichert von mwendler am 18. September 2020 - 8:47
Die Österreichische Gesellschaft für Allgemein- und Familienmedizin (ÖGAM) hat ein Strategiepapier zum Umgang mit Covid-19 in der nächsten Phase der Pandemie erstellt.