Leitlinie S1 und Webtool

Leitlinie S1 und Webtool

Das Team der Karl Landsteiner Universität hat die Leitlinie „Long COVID“ in ein praktisches Point-of-Care Tool verpackt, das…

Mehr lesen

Infotalk Covid&Co- jd. Mi 18h

Hier finden Sie alle Folgen des ÖGAM InfoTalk rund um COVID-19 und andere relevante hausärztliche Versorgungsthemen.

Mehr lesen

ÖGAM-Toolbox

Informationsseite der ÖGAM mit Informationen für Hausärztinnen und Hausärzte zum Thema COVID-19 und SARS-CoV-2.

Mehr lesen

Beendigung des ZfA-Abos

Das wissenschaftliche Organ der meisten österreichischen Landesgesellschaften war seit Jahren die ZFA (Zeitschrift für Allgemeinmedizin). Nun haben die Gesellschaften ihre Abonnements gekündigt,…

Mehr lesen

Webtool AntiviraleFrühtherapie

... gegen COVID-19

Die antivirale Frühtherapie kann Patient:innen vor schwerem Verlauf schützen - praktische Unterstützung bei Entscheidungsfindung und Verordnung finden Sie im…

Mehr lesen

Frühtherapie bei COVID-19

Die frühzeitige Therapie mit antiviralen Medikamenten erlangt zusehens an Bedeutung und wird, mit Ausnahme von Wien, vorrangig über die hausärztliche Primärversorgung realisiert werden. Um Sie…

Mehr lesen

Diagnoseerfassung

Die Covid-19 Pandemie hat den eklatanten Mangel an belastbaren Daten aus der österreichischen Primärversorgung einmal mehr deutlich aufgedeckt. So kann zum Beispiel die Frage: „wieviel…

Mehr lesen

Jubiläumstagung

20.ÖGAM Wintertagung für Allgemeinmedizin

JUBILÄUMSTAGUNG

15.-21. Jänner 2022

SAVE THE DATE !

Mehr lesen

Patient*innen-Information

Viele Patient*innen haben ein großes Bedürfnis nach Information, und oft genug verirren sie sich im medialen Dschungel, und fallen sorgloser oder absichtsvoll irreführender Fehlinformation zum…

Mehr lesen

Seiten