ÖGAM-Praxissiegel

Damit zeichnet die ÖGAM diejenigen Praxen aus, die sich der hausärztlichen Primärversorgung verpflichtet fühlen und ihre Praxen dementsprechend organisiert haben.

Mehr lesen

Leitlinie S1 und Webtool

Leitlinie S1 und Webtool

Das Team der Karl Landsteiner Universität hat die Leitlinie „Long COVID“ in ein praktisches Point-of-Care Tool verpackt, das…

Mehr lesen

Infotalk Covid&Co- jd. Mi 18h

Hier finden Sie alle Folgen des ÖGAM InfoTalk rund um COVID-19 und andere relevante hausärztliche Versorgungsthemen.

Mehr lesen

ÖGAM-Toolbox

Informationsseite der ÖGAM mit Informationen für Hausärztinnen und Hausärzte zum Thema COVID-19 und SARS-CoV-2.

Mehr lesen

COVID-19 Sentinelnetzwerk

Die ÖGAM organisiert nun in Zusammenarbeit mit der AGES den Aufbau eines digitalen Sentinel Netzwerkes zur Erfassung der Positivitätsrate von Covid- 19 Antigentests in den allgemeinmedizinischen…

Mehr lesen

zum Nachhören - Sommergespräch

Susanne Rabady im Ö1 Journal Panormaa Sommergespräch zur Situation der hausärztlichen Primärversorgung und der Situation im österreichischen Gesundheitssystem sowie zur Herausforderung Post-COVID…

Mehr lesen

Diagnostische Sonografie

Die ÖGAM plädiert gemeinsam mit der WONCA für eine rasche Einführung der Sonografie.

Mehr lesen

Michael Kochens Benefits ...

....nun auch für die ÖGAM!

Finden Sie hier Evidenzrecherchen für die Praxis: kurz, launig und spannend:

Mehr lesen

Beendigung des ZfA-Abos

Das wissenschaftliche Organ der meisten österreichischen Landesgesellschaften war seit Jahren die ZFA (Zeitschrift für Allgemeinmedizin). Nun haben die Gesellschaften ihre Abonnements gekündigt,…

Mehr lesen

Seiten