Fortbildung zur Raucherentwöhnung & Raucherberatung

Raucherentwöhnung

Raucherkurzberatung für ÄrztInnen
Studien belegen - die ärztliche Kurzintervention ist eine der wirksamsten Maßnahmen der Tabakentwöhnung. Die Ansprache des Rauchverhaltens durch den Arzt / die Ärztin liefert einen wichtigen Anstoß zur Veränderung. Mit der von der österreichischen Sozialversicherung konzipierten Fortbildung „Raucherkurzberatung für ÄrztInnen“ steht Ihnen als Arzt / Ärztin ein auf Ihren Berufsalltag zugeschnittenes, qualitätsgesichertes Fortbildungsangebot im Bereich der Tabakentwöhnung zur Verfügung.

Ziel
Im Rahmen des Moduls „Raucherkurzberatung für ÄrztInnen“ erlernen und üben Sie vor dem Hintergrund der oft geringen Zeitressourcen in der ärztlichen Praxis eine minimale Beratungsprozedur (max. 3 Minuten) ein.

Referentin und Methode
Die Referentin MMaga. Sophie Meingassner (NÖGKK, Rauchfrei Telefon) verfügt über langjährige Erfahrung im Bereich der Raucherberatung und –entwöhnung. Anhand zahlreicher Fallbeispiele werden Methoden und Techniken der Raucherberatung vermittelt und Sie erproben gemeinsam die 3 A’s (Rauchverhalten ansprechen, Rauchstopp anraten, Infos zu Unterstützungsangeboten geben).

Information und Anmeldung
Sie möchten die nächsten Abhaltungstermine wissen oder haben sonstige Fragen? Bitte wenden Sie sich an:
Institut für Gesundheitsförderung und Prävention GmbH
Haideggerweg 40
8044 Graz
Tel. +43/(0)50 23 50 / 37900
Fax: +43/(0)50 23 50 / 77900
E-Mail: fortbildung-tabak@ifgp.at

Kosten: 

Die Teilnahmekosten betragen pro Person 110€ exkl. MWst. inkl. Pausenverpflegung und Seminarunterlagen.

Datum

25. Sep - 4. Oct 2017

Uhrzeit

09:00 - 18:00 Uhr

Veranstaltungsort

Versicherungsanstalt für Eisenbahnen und Bergbau, Gesundheitseinrichtung Josefhof
8044 Graz

DFP-Punkte

5

Kategorie

Seminar

Teilen