Armut in der Primärversorgung – erkennen, begegnen & ansprechen

Armut in der Primärversorgung

Armut in der Primärversorgung

Einladung zum Webinar
»Armut in der Primärversorgung – erkennen, begegnen & ansprechen«

Montag, 12. Juni 2023, 18 bis 20 Uhr

Die Armut in der österreichischen Bevölkerung steigt. Dies hat starke Auswirkungen auf die körperliche und psychische Gesundheit von Menschen. Auch  in der Primärversorgung ist die steigende Armut verstärkt spürbar und stellt Ärzt:innen sowie Gesundheits- und Sozialberufe vor große Herausforderungen.

Im Webinar berichten unseren Expert:innen aus der Wissenschaft, Praxis & Interessensvertretung über ihre Erfahrungen und Tools, wie Sie diesen Herausforderungen in der Praxis begegnen könnten.

Folgende Programm- und Diskussionspunkte erwarten Sie:

  • Warum ist das Thema Armut in der Primärversorgung so wichtig? (Susanne Rabady, ÖGAM)
  • Welche physiologischen Auswirklungen hat Armut auf die Gesundheit? (Florian Stigler, Allgemeinmediziner & GÖG)
  • Armut erkennen & begegnen - in Stadt & Land:  Welche Hinweise gibt es und woran erkenne ich armutsgefährdete Patient:innen? Wie gehe ich damit um? (Eva Pilz & Anton Wankhammer, Allgemeinmediziner:innen)
  • Armut ansprechen: Wie kann ich meine Patient:innen darauf ansprechen, ohne Scham auszulösen? (Martin Schenk, Armutskonferenz & Christine Sallinger, Betroffenenplattform »Sichtbar werden«)
  • Angebote der Plattform Primärversorgung zum Thema
  • offener Austausch & Fragen an die Expert:innen

Die Teilnahme ist kostenlos!

Mehr Infos zur Anmeldung

 

Datum

12. Jun

Uhrzeit

18:00 - 20:00 Uhr

Veranstaltungsort

Kategorie

Seminar

Teilen