17. Jahrestagung der Österreichischen Gesellschaft für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosmomatik

ÖGPP-Jahrestagung 2017
Bild

09.00 – 10.30

Symposium für AllgemeinmedizinerInnen
In Zusammenarbeit mit der Österreichischen Gesellschaft für Allgemein- und Familienmedizin (ÖGAM)
Vorsitz: Christa Rados, Villach, Barbara Hasiba, Graz
Psychiatrische Symptome bei Demenzpatienten
Georg Psota, Wien
Arzneimittelinteraktionen bei Psychopharmaka
Christa Rados, Villach
Absetzen von Antidepressiva: wann und wie
Martin Aigner, Wien

11.00 – 12.30
Präsidentinnensymposium
Innovative Ansätze aus Forschung und Praxis

Vorsitz: Christa Rados, Villach, Gabriele Sachs, Wien
Probleme und Risiken der Interaktionspharmakologie
Gabriel Eckermann
Das interdisziplinäre Polypharmazieboard im LKH Villach – ein möglicher Lösungsansatz
Christa Rados
Vorhersage des Krankheitsverlaufes bei ersterkrankten Patienten mit Schizophrenie
Gabriele Sachs
Diagnostik der Autoimmunencepahlitis: Stellenwert für die Differentialdiagnostik bei psychiatrischen Erkrankungen
Romana Höftberger

11.00 – 12.30
State of the Art: Ausbildung
Vorsitz: Gabriele Sachs, Wien
Erlernen neurologischer Fertigkeiten im Lichte der neuen Ausbildungsordnung.
Wolfgang W. Fleischhacker, Innsbruck
Psychotherapeutische Medizin in der Psychiatrie: methodenoder störungsspezifisch, modular oder kompetenzorientiert?
Elisabeth Wagner, Baden

 

AllgemeinmedizinerInnen bezahlen am Samstag keine Kongressgebühr!

Datum

26. Apr - 29. Apr 2017

Uhrzeit

09:00 - 15:00 Uhr

Veranstaltungsort

Toscana Congress
Gmunden

DFP-Punkte

25

Kategorie

Kongress

Teilen