Evidence based medicine

Wissenschaft und Forschung

Als eigenständiges Fach hat die Allgemeinmedizin auch Bedarf an unabhängiger Forschung, die den epidemiologischen und methodischen Besonderheiten in der Primärversorgung Rechnung trägt. Forschung ist essentiell für die Weiterentwicklung des Faches und somit für die stetige Verbesserung der Patientenversorgung. Die ÖGAM versteht sich als wissenschaftliche Fachgesellschaft für Allgmeinmedizin in Österreich, und versucht dementsprechend durch unterschiedliche Aktivitäten wissenschaftliches Arbeiten und Forschen in der Allgemeinmedizin zu fördern.

Leitlinien in der Allgemeinpraxis – Entstehung, Anwendung, Anforderungen

Wozu brauchen wir Leitlinien?

Behandlung nach der „Regel der Kunst“ war in der wissenschaftlichen Medizin immer schon die verpflichtende Grundlage für die Ausübung des ärztlichen Berufs.

„Freiheit“ in der Therapie war insofern immer schon nur gegeben, soweit sie sich im Rahmen des State of the Art hielt.

Bis vor nicht allzu langer Zeit ergab sich diese Regel der Kunst aus Wissen, Erfahrung und Überzeugung von als Autoritäten anerkannten Fachärzten – war also eine weitgehend subjektive Angelegenheit.

EbM-Guidelines - Evidenzbasierte Medizin für Klinik und Praxis

Die EbM-Guidelines sind in Zeiten sich immer rascher aktualisierenden Wissens ein verlässlicher Begleiter in der Medizin. Über 400 Reviewer werten dazu in einem ständigen Prozess alle wesentlichen medizinischen Fachzeitschriften und Publikationen aus.