Die Deutsche Gesellschaft für Allgemein- und Familienmedizin (DEGAM) lud zum jährlichen Kongress nach Düsseldorf ein. Dem Ruf gefolgt sind wieder mehr als 500 KollegInnen aus Deutschland, Österreich, Südtirol, der Schweiz und den Niederlanden. Neu war die Einbeziehung einer Gastuniversität: KollegInnen der Universität Maastricht hielten Keynotes und Workshops und gaben Einblick in die Forschung und gesundheits-und fach(politische) Diskussionen in den Niederlanden.
Gespeichert von udoringer am 15. Oktober 2017 - 9:20
50 Jahre DEGAM: Rück- und AusblickInnovative VersorgungsformenNachwuchsförderung und Forschung in der Aus- und WeiterbildungEvidenzbasierte und patientenzentrierte Versorgung chronisch KrankerPrimärversorgung im TeamGrußworte der Kongresspräside...