Österreichische Gesellschaft für Allgemein- und Familienmedizin
Menü
Aktuelles
Alle News
Veranstaltungen
Ausschreibungen
ÖGAM-News
Gesundheitspolitik
Masterplan Allgemeinmedizin
Positionspapiere
Ausbildung
Lehrpraxis
Universitäre Ausbildung
Fortbildung
Kongressnachlese
Qualitätszirkel
Wissenschaft
Publikationen
EBM-Guidelines
Diabetes in der Allgemeinmedizin
Mammascreening-Broschüre
Traumberuf Hausarzt
Diplomarbeiten
Leitlinien
Die EbM-Guidelines
Diagnoseerfassung mit ICPC-2
Förderpreis für Diplomarbeiten
Robert Braun
Braun'sche Kasugraphie
Service
Links
Mammascreening-Broschüre
Gesundheitsfragebogen
Diabetes-Pass
Diabetes in der Allgemeinmedizin
Bestellung Diabetesbuch
Über Uns
Team
Leitbild
Ziele
Leistungsprofil
Ethikkommission
Fremdmittel-Richtlinien
Internationales Netzwerk
EGPRN
EQuiP
Geschichte
Statuten
Datenschutzerklärung für Mitglieder
Login
Publikationsdatenbank
Startseite
/ Publikationsdatenbank
5 Ergebnisse exportieren:
BibTeX
RTF
EndNote XML
RIS
Autor
[
Titel
]
Typ
Jahr
Filter:
Autor
is
Kathryn Hoffmann
[Alle Filter zurücksetzen]
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
A
Nedić D
.
Analyse interpersoneller Aspekte der kontinuierlichen hausärztlichen Betreuung – Unterschiede zwischen chronisch und nicht-chronisch erkrankten PatientInnen
.
Maier M
,
Hoffmann K
. Abteilung Allgemeinmedizin, Zentrum für Public Health. Wien: Medizinische Universität Wien; 2013. S. 86.
Google Scholar
BibTeX
RTF
EndNote XML
RIS
Analyse interpersoneller Aspekte der kontinuierlichen hausärztlichen Betreuung
(8.76 MB)
D
Huter S
.
Die Rolle der AllgemeinmedizinerInnen als erste Anlaufstelle im österreichischen Gesundheitssystem
[Internet].
Hoffmann K
,
Maier M
. Abteilung Allgemeinmedizin, Zentrum für Public Health. Wien: Medizinische Universität Wien; 2014. S. 84.
http://media.obvsg.at/AC10776510
Google Scholar
BibTeX
RTF
EndNote XML
RIS
Die Rolle der AllgemeinmedizinerInnen als erste Anlaufstelle im österreichischen Gesundheitssystem
(2.38 MB)
E
Balber C
.
Eine Exploration des Glaubens an gesundheitsförderliche Effekte von alkoholhaltigen Getränken und der Risikoeinschätzung des eigenen Trinkverhaltens
.
Hoffmann K
. Abteilung Allgemeinmedizin, Zentrum für Public Health. Wien: Medizinische Universität Wien; 2017. S. 99.
Google Scholar
BibTeX
RTF
EndNote XML
RIS
DA-2017-Balber
(1.58 MB)
I
Süß K
.
Interdisziplinäre Zusammenarbeit von Hausärztinnen und Hausärzten in Österreich
[Internet].
Hoffmann K
,
Maier M
. Abteilung Allgemeinmedizin, Zentrum für Public Health. Wien: Medizinische Universität Wien; 2014. S. 68.
http://media.obvsg.at/AC10776627
Google Scholar
BibTeX
RTF
EndNote XML
RIS
Süß 2014 - Interdisziplinarität in der Allgemeinmedizin
(1.5 MB)
P
Singer J
.
Prioritäten von Patientinnen und Patienten im ärztlichen Gespräch in der Allgemeinmedizin: Eine Querschnittstudie in Österreich im Rahmen des QUALICOPC Projektes
[Internet].
Hoffmann K
,
Maier M
. Abteilung Allgemeinmedizin, Zentrum für Public Health. Wien: Medizinische Universität Wien; 2013. S. 121.
http://media.obvsg.at/AC10775689
Google Scholar
BibTeX
RTF
EndNote XML
RIS
Singer 2013 -Prioritäten im allgemeinmedizinischen ärztlichen Gespräch
(5.62 MB)