EGPRN - European General Practice Research Network

EGPRN ist ein Netzwerk von AllgemeinmedizinerInnen und anderen Gesundheitsexperten, die sich mit qualitativ hochwertiger Forschung im Bereich Primärversorgung und Allgemeinmedizin beschäftigen und dabei neue Forschungsfragen diskutieren und entwickeln. Der internationale Charakter soll die Umsetzung und Koordination multinationaler Studien fördern und einen Erfahrungsaustausch ermöglichen. Schlussendlich geht es darum, eine valide und solide wissenschaftliche Basis für die Allgemeinmedizin zu erarbeiten.

Wesentlich für die Erreichung dieser Ziele sind die zwei Mal jährlich stattfindenden EGPRN-Meetings, die eine persönliche Vernetzung von AllgemeinmedizinerInnen aus unterschiedlichen Ländern ermöglicht und entscheidend zur internationalen Forschungskooperation beiträgt.

Die Vertreterin für Österreich im EGPRN ist Assoc.Prof.in Priv.Dozin Dr.in Kathryn Hoffmann, MPH von der Abteilung Allgemeinmedizin der Medizinischen Universität Wien.

Mitgliedschaft

Das EGPRN bietet die Möglichkeit von individuellen Mitgliedschaften über ein oder drei Jahre.

Individuelle Mitglieder...

  • ...erhalten einen 50%igen Rabatt auf EGPRN-Meetings und Preconference-Workshops.
  • ...können als nationale Vertreter für das EGPRN-Council nominiert werden.
  • ...können an den vielfältigen Arbeitsgruppen innerhalb von EGPRN teilnehmen und sich so z.B. an der Organisation von Konferenzen, Workshops, etc.. beteiligen.
  • ...die mit anderen Mitglieder eine gemeinschaftliche internationale Studie abwickeln wollen, können Fördermittel beantragen (€5000-8000/Studie).
  • ...können den International Web-based Course on Research in Primary Health Care absolvieren.

www.egprn.org