Kommentar

Infotalk Covid&Co- das Wichtigste in Kürze

Hier finden Sie alle Folgen des ÖGAM InfoTalk rund um COVID-19 und andere relevante hausärztliche Versorgungsthemen.

Primärversorgung in Zeiten einer Pandemie - Erfahrungen aus hausärztlicher Sicht

Im Rahmen des Primärversorgungskongresses 2020 erfolgte die Gestaltung der Session Hausärzt*innen durch Sebastian Huter und Maria Wendler über die Erfahrungen in der hausärztlichen Primärversorgung während der ersten Welle der Pandemie. Die Gesamtübersicht finden Sie hier:

https://www.pv-kongress.at/kongress-2020/sessions/session-hausaerzte/

Ebenso die weiteren Sessions der anderen Gesundheitsberufe.

Die Videos der Session Hausärzt*innen:

Als Hausärztin durch die Krise - Interview in Arzt&Praxis

ÖGAM-Präsidiumsmitglied Dr. Stephanie Poggenburg schildert im ARZT & PRAXIS Interview ihre Eindrücke der COVID-19 Pandemie.

Wichtige Updates COVID-19-Plattform

Wichtige Updates COVID-19-Plattform

Aus der ersten Welle haben wir alle viel gelernt. Welche neuen Erkenntnisse gibt es? Der Wissensgewinn ist groß. Das Team rund um die Plattform sorgt weiterhin dafür, dass praxisorientiertes Wissen und Hintergründe rund um SARS-Cov-2 für die Leser_innen zu Verfügung steht!

https://www.kl.ac.at/coronavirus

In letzter Zeit fanden sich ein paar wichtige Updates auf der ÖGAM/KL-Plattform zu COVID-19:

Jeder Patient muss Zugang zu seinem Arzt haben

Anders als die spezialisierte Medizin ist die Allgemeinmedizin immer auf den Menschen in seiner Ganzheit gerichtet. Sie schaut zunächst immer in die Breite, gewinnt ein Bild aus einer Vielzahl von Faktoren und Eindrücken. Bei akuten Anlässen erfolgt die Zuordnung von Symptomen und Beschwerden aufgrund dieser Wahrnehmung in Zusammenschau mit Vorinformationen, Kenntnissen und Erfahrungen aus früheren Begegnungen.